Zutaten:
2 kg Rinderbraten
Salz, Pfeffer
1 EL Butter
1 Bund Suppengemüse
2 Zehen Knoblauch
1 walnussgroßes Stück Ingwer
1 EL Tomatenmark
200 g Powidl (Zwetschgenmus)
400 ml Rinderfond oder 400 ml Rinderbrühe
500 ml trockener Rotwein
Salz, Pfeffer, evtl. Mehl
Zubereitung:
Fleisch gut abwaschen und auf allen Seiten kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Butter in den Emaillierten Gusstopf geben und schmelzen.
Fleisch von allen Seiten gut anbraten.
Suppengemüse, Ingwer und Knoblauch klein würfeln. Fleisch aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen. Gemüse in dem Bratenfett gut anbraten. Tomatenmark und Powidl dazugeben und ebenfalls mit anbraten. Rotwein und Rinderfond aufgießen.
Fleisch wieder in die Soße legen und mit Deckel 2,5 Stunden bei niedriger Stufe schmoren.
Während dieser Zeit den Braten gelegentlich wenden.
Anschließend den Braten aus der Soße nehmen und in Scheiben schneiden.
Die Soße pürieren und evtl. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Wer mag kann sie auch noch mit etwas Mehl binden und nochmal aufkochen.
Geschnittenes Fleisch wieder in die Soße legen und servieren.
Wir essen dazu gern Semmelknödel aus dem Grundset, Spätzle, Serviettenknödel aus der Lily.